Leitungswasser trinken liegt im Trend! Das bestätigen auch die Ergebnisse der Kundenbefragung „Kundenbarometer Wasser“ des BDEW. Der Dachverband der Energie- und Wasserversorger informierte dazu erst kürzlich die Fachöffentlichkeit.
Das „Kundenbarometer Wasser“ ist eine alle 2 Jahre stattfindende Kundenbefragung von rund 1.000 privaten Haushalten über die Zufriedenheit in der deutschen Wasserwirtschaft und diese ergab, man kann es sich denken, das Leitungswasser sehr hochwertig und äußerst preiswert ist. Regelmäßig trinken 47 Prozent der Bundesbürger Leitungswasser. Ob gesprudelt oder still, die Geschmäcker sind da ganz unterschiedlich.
Schaut man sich an wieviel Leitungswasser in einer Woche konsumiert wird, dann kommt man auf einen Durchschnittswert von 10,7 Liter Leitungswasser, so die Ergebnisse. Wer mehr dazu wissen will, findet hier weitere Infos dazu. Allerdings ergab die Umfrage auch, dass 16 Prozent der Befragten nie Leitungswasser trinken.
Im Großen und Ganzen kann man also sagen, dass Leitungswasser als Getränk ein erfreulicher Trend ist, der enorm positive Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, gesund ist und unseren Geldbeutel schont. Denn ein Liter Leitungswasser kostet durchschnittlich 0,2 Cent in Deutschland.
Melina Schniegler-Dagge
Öffentlichkeitsarbeit