Zum Inhalt oder zur Navigation

Sichere Trinkwasserversorgung

Königs Wusterhausen, Die Sanierung des Reinwasserbehälters in Königs Wusterhausen ist abgeschlossen

Der MAWV steht für eine einwandfreie Trinkwasserqualität. Die Qualitätssicherung ist ein wichtiger Baustein, der einwandfrei funktionierende wasserwirtschaftlichen Anlagen voraussetzt.

So begann bereits vor vier Jahren die Vorbereitung zur Ertüchtigung des Reinwasserbehälters im Wasserwerk Königs Wusterhausen, das rund 53.000 Einwohner mit Trinkwasser versorgt. Nach mehr als 50 Jahren Betriebszeit entschied sich der MAWV, den in die Jahre gekommenen Behälter, mit einem Fassungsvermögen von 2.500 m3, zu sanieren.

Die Planungsarbeiten wurden von dem Berliner Planungsbüro P2M ausgeführt. Verantwortlich für die Bauausführung waren die Firmen Lankow Anlagenbau GmbH und die Implenia Regiobau GmbH. Beide Unternehmen verfügen über das notwendige Know-How im Bereich Wasser- und Abwasseranlagenbau.

Im Zuge der Arbeiten wurde der Reinwasserbehälter von außen mit einer Wärmedämmung versehen und die vorhandenen provisorischen Entlüftungsöffnungen geschlossen. Für die äußere Dämmung wurden XPS-Platten (Abkürzung für Extrudierte Polystyrol, nach Extruderschaum benannt) verwendet. Sie sind außerordentlich formastabil, sie verrotteten nicht und widerstehen Feuchtigkeit gut.

Parallel dazu mussten natürlich auch die Zulaufleitung und die Technologie der Belüftung auf den neusten Stand gebracht werden.

Nun, nach 6- monatiger Bauzeit und einem Investitionsvolumen von ca. 700.000 € ist die Sanierung des Behälters pünktlich vor Beginn der Hauptverbrauchszeit abgeschlossen.

Melina Schniegler-Dagge
Öffentlichkeitsarbeit