Am Mittwoch, den 15. April 2020, wurde gegen 21:00 Uhr, ein größerer Wasseraustritt im Ortsteil Zeesen, in der Karl-Liebknecht-Straße, Ecke Straße zum ehemaligen Funkgelände, festgestellt.
Dort befindet sich eine Abwasserdruckrohrleitung mit einem Durchmesser von 40 cm. Über diese Leitung werden täglich große Mengen Abwasser aus Königs Wusterhausen zum Pumpwerk Schenkendorf und von da aus zur Kläranlage Wassmannsdorf gefördert.
Noch in den Abendstunden begannen die Arbeiten zur Beseitigung des Rohrschadens durch die Firma ESO-Bau aus Beeskow, welche die ganze Nacht über andauerten. Heute Morgen war die Schadstelle freigelegt.
Erschwert wurden die Arbeiten durch schwierige Bodenverhältnisse und umfangreiche erforderliche Straßenaufbrucharbeiten. Das austretende Schmutzwasser wurde die ganze Nacht über durch die DNWAB mbH aus Königs Wusterhausen abgepumpt.
Bis zum Abend werden ca. 10 m der alten Rohrleitung ausgewechselt sein und der Baugraben verfüllt. Die abschließenden Arbeiten, beispielsweise die Wiederherstellung der Straßenoberfläche, werden in den nächsten Tagen fortgesetzt.
„Dank dem Engagement und dem Einsatz aller Beteiligten, kam es durch den Rohrschaden zu keinen Engpässen in der Entsorgung des Schmutzwassers. Vielen Dank an die Mitarbeiter der DNWAB und der Firma ESO-Bau aus Beeskow, welche hervorragende Arbeit geleistet haben“, stellt Falko Börnecke, Technischer Leiter des MAWV, fest.
Peter Sczepanski
Verbandsvorsteher MAWV