Zweimal in Folge musste das Stadtfest in Königs Wusterhausen coronabedingt ausfallen. Umso schöner war die Vorfreude auf das diesjährige Stadtfest. Dafür verwandelte sich die Stadt in eine vielfältige Festmeile mit tollen Mit-Mach Angeboten und Informationsständen zu ganz unterschiedlichen Themen. Darunter auch der Stand des MAWV, der sich gleich neben der Trinkwasserbar des Betriebsführers, der DNWAB, präsentierte.
Das bunte Treiben sorgte bei den kleinen und großen Besuchern für jede Menge Spaß. Angesichts der Hitze wurde das Angebot der Trinkwasserbar von allen Besuchern dankend angenommen und man kam fast immer ins Gespräch.
Bei einem kühlen Becher Wasser mit oder ohne Sprudel konnten jede Menge nützliche Infos an die Bürgerinnen und Bürger weitergegeben werden. Unter anderem zu Themen wie, der sorgsame Umgang mit Wasser, Wasserqualität und Hausanschlüsse wurden diskutiert.
„Herauskristallisiert hat sich jedoch immer wieder das Thema, unser Grundwasser und seine Reserven. Viele Einwohner teilten uns ihre Sorgen und Nöte mit, auf die wir in jedem Gespräch einzeln eingegangen sind.“ meint Peter Sczepanski, Verbandsvorsteher, der mit drei seiner Mitarbeiterinnen vor Ort war.
Zusammenfassend kann man sagen, es war ein rundherum gelungener Tag mit abwechslungsreichen Dialogen. „Das ist Teil unserer Aufgabe und wir werden auf jeden Fall weitere Möglichkeiten nutzen um mit den Bürgern des Verbandsgebietes wieder ins Gespräch zu kommen. Wann und wo, werden wir rechtzeitig auf unserer Website mitteilen.“ so Peter Sczepanski.
Melina Schniegler-Dagge
Öffentlichkeitsarbeit