Zum Inhalt oder zur Navigation

MAWV setzt auf die Jugend

Königs Wusterhausen, Willkommen an Bord

Die Gespräche sind super gelaufen und der Bildungsvertrag ist unterschrieben. Dann kann’s ja losgehen. Wir heißen unseren neuen dualen Studenten, Herrn Christian Boock, herzlich Willkommen an Bord des MAWV. Ab 15. August geht’s los mit dem dualen Studiengang „Siedlungswasserwirtschaft“.

„Wir freuen uns über den Zuwachs in unserem Team“, meint Peter Sczepanski, Verbandsvorsteher und fügt hinzu, „Es wird sicher eine interessante und lehrreiche Zeit.“

Das Verbandsgebiet des MAWV wächst kontinuierlich. Die Menschen die hier wohnen mit Trinkwasser zu ver- und das Schmutzwasser zu entsorgen bleibt eine große Herausforderung für den Verband. Umso schöner ist es, dass es junge Menschen gibt die in der Region bleiben wollen, vor Ort etwas bewegen möchten und an innovativen Projekten mitwirken können und wollen.

Das duale Studium gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Fachhochschule Potsdam und die praktische Ausbildung vor Ort in der Köpenicker Straße in Königs Wusterhausen.

„Für Herrn Boock beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben, an dem wir teilhaben dürfen und ihm viele Dinge mit auf den Weg geben können“, freut sich Falko Börnecke, der Technische Leiter. Er wird Herrn Boock durch das Studium begleiten.

Es ist nicht der erste duale Student beim Verband. Seit 2018 absolviert bereits Gustav Lemke den dualen Studiengang „Siedlungswasserwirtschaft“ und wird voraussichtlich im August seinen Abschluss „Bachelor of Engineering“ in der Tasche haben. Wir drücken die Daumen.

Melina Schniegler-Dagge
Öffentlichkeitsarbeit