Zum Inhalt oder zur Navigation

International unterwegs

Königs Wusterhausen, Gäste aus Jordanien zu Gast bei DNWAB und MAWV

Am gestrigen Dienstag war eine hochrangige Delegation von Vertretern der Wasserwirtschaft aus Jordanien zu Gast in Königs Wusterhausen.

Im Rahmen einer einwöchigen Studienreise durch Deutschland, welche von der GIZ, der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, organisiert wurde, stand gestern das Thema Aus- und Weiterbildung für die jordanische Delegation auf dem Programm.

Neben einer Vielzahl von Vorträgen zum Thema, beispielsweise von der Brandenburgischen Wasserakademie, dem Landeswasserverbandstag, der LWG aus Cottbus, dem Verband WABAU aus Baruth/Mark und der DNWAB mbH, standen auch viele kleine Gespräche und Diskussionen auf dem Programm.

„Es ist immer wieder erstaunlich, dass trotz vollkommen anderer Gegebenheiten, die Probleme in der Siedlungswasserwirtschaft Jordaniens, durchaus auch mit den unsrigen vergleichbar sind. Dieser Austausch von Gedanken, Problemen und Lösungsansätze ist auch für uns ungemein wichtig und gewinnbringend“, fasste Peter Sczepanski, Verbandsvorsteher des MAWV, seine Meinung zur Veranstaltung zusammen.

 

Chiara Schwede
Öffentlichkeitsarbeit MAWV