Der DVGW e.V., der Dachverband der Deutschen Wasserversorger, hat zur Klärung zu Vorkommen und des Verhaltens von SARS-CoV2 Viren in der Wasserversorgung mehr als 300 Publikationen ausgewertet und in einer abschließenden Studie zusammengefasst.
Nach dieser Arbeit ist klar, dass nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand eine Verbreitung und Übertagung der Krankheit infolge von Viren des Typs COVID-19 über das Trinkwassernetz höchst unwahrscheinlich und daher nahezu ausgeschlossen ist.
„Es ist gegenwärtig kein Fall bekannt, bei dem sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel – und damit auch Trinkwasser- mit dem neuen Coronavirus infiziert haben.“ (Zitat aus Studie DVGW)
Die Studie weist außerdem darauf hin, dass das in Deutschland seit Jahrzehnten eingeführte Multi-Barrieren-System, bestehend aus Ressourcenschutz, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserverteilung, eine sichere Grundlage zur Vermeidung wasserbedingter Epidemien ist.
Das Trinkwasser ist deshalb sehr gut gegen alle Viren geschützt. (DVGW)
Peter Sczepanski
Verbandsvorsteher MAWV