Zum Inhalt oder zur Navigation

Der Umwelt zuliebe!

Königs Wusterhausen, 100 t CO² eingespart

Der sonnige und fast schon frühlingshafte März in diesem Jahr hat die Photovoltaikanlage auf dem Gelände des Wasserwerkes in Eichwalde ordentlich arbeiten lassen. Die Anlage, die aus 600 Modulen besteht, ist Teil des Klimaschutzkonzeptes des MAWV und hat seit Inbetriebnahme vor etwas mehr als einem Jahr insgesamt 100,81 t CO² eingespart.

Diese großartige Zahl spricht für sich und ist für den MAWV ein toller Erfolg an den mit weiteren nachhaltigen Projekten angeknüpft wird.

Hier bestätigt sich einmal mehr die nachhaltige Arbeit hinsichtlich des Klimaschutzes. So arbeitet der Verband stetig daran, seiner Verantwortung vor dem Hintergrund des Klimawandels gerecht zu werden, und auf erneuerbare Energien zu setzen.

Nur mal zum Vergleich: mit einer Tonne CO² käme eine Einzelperson mit der Bahn rund 80.000 km weit.

Übrigens, die genauen Daten für eine tägliche, monatliche und auch jährliche Auswertung liefert uns das „Sunny Portal“. Es ist das ideale Werkzeug zur Überwachung unserer Photovoltaikanlage mit dem wir überall auf die wichtigsten Daten der Anlage zugreifen können.

Melina Schniegler-Dagge
Öffentlichkeitsarbeit